Inhaltsverzeichnis
Litzke GmbH & Co. KG
Das Unternehmen
Wir sind ein modernes Handwerksunternehmen mit familiärer Atmosphäre. In unserer Arbeit kombinieren wir traditionelles Handwerk mit modernen Techniken, Geräten und Arbeitsweisen. In unserem Arbeitsbereich Bad übernehmen wir die Planung sowie den Neu- und Umbau von Bädern. Der Arbeitsbereich Heizung umfasst die Planung und den Einbau modernster Heizungsanlagen. Dabei haben die Aspekte Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien eine sehr große Bedeutung. Der Arbeitsbereich Lüftung umfasst den Einbau moderner Klima- und Lüftungsanlagen in Wohngebäuden, Büro- und Verkaufsräumen sowie großen Hallen. In unserem Arbeitsbereich Haustechnik geht es um Trinkwasserinstallation und Wasserfilter, Zentralstaubsauger und den großen Bereich Smart Home - das intelligente Zuhause mit Heizungssteuerung, Wohnraumlüftung oder auch automatischen Lichtern und Rollläden.
Kurz und knackig
- 1988 als Dachklempner- und Wasserinstallationsbetrieb gegründet
- unser erstes Projekt: Rekonstruktion der Oberschule in Kiebitz
- acht Mitarbeiter mit Handwerk im Blut
- unsere Stärken: alles rund um Bad, Heizung, Lüftung und Haustechnik
- unsere Kunden: Wohnungs- und Hausbesitzer, gewerbliche Kunden, große Unternehmen und Einrichtungen
Unser Ausbildungsberuf
Anlagenmechaniker/in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle und warme Wasser zuverlässig aus dem Hahn kommt. Bei sehr großen industriellen Versorgungsanlagen gilt es, dabei oftmals ganz individuelle Lösungen zu finden. Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein und kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen und Pelletsheizungen. Dein Arbeitstag besteht aus abwechslungsreichen Einsätzen bei Kunden und in unserer Werkstatt. Du arbeitest in einem modernen Beruf mit Zukunft und bist der Experte für nachhaltiges und umweltschonendes Heizen und innovative Smart-Home-Technologien.
Anforderungen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein ist bei der Installation bzw. Wartung von Gasgeräten und Leitungen lebensnotwendig.
- Du solltest gerne im Team arbeiten.
- Beim Arbeiten auf Leitern und Gerüsten ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wichtig.
- Wenn Du diese Voraussetzungen mitbringst, dann hast du die richtige Ausstattung, um Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden. Eine Ausbildung im Handwerk ist nicht nur kreativ und modern, sondern bietet die besten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und chancenreiches Berufsleben.
wichtige Schulfächer
- Werken/Technik - bei den alltäglichen handwerklichen Arbeiten
- Mathematik - beim Berechnen des Materialbedarfs
- Physik - zum Verstehen der Arbeitsweise der technischen Anlagen
- Deutsch - zur Dokumentation der Auftragsdurchführung
- Informatik - für den sicheren Umgang mit der Planungssoftware für Badsanierung und Bädertechnik und der Steuerungstechnik für Smart Home
Dauer der Ausbildung
- 3,5 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule
Schulabschluss
- Bevor du dich entscheidest, absolviere bei uns ein Praktikum und probiere aus, ob der Beruf zu dir passt. Wir nehmen deine Bewerbung gerne entgegen, wenn du mindestens den Hauptschulabschluss anstrebst.
Praktikum
Gerne ermöglichen wir euch, unsere vielseitigen Arbeitsbereiche in einem Praktikum besser kennenzulernen. Eure Ansprechpartnerin ist Frau Litzke.
Euer Kontakt für weitere Fragen und eure Bewerbung:
Litzke GmbH & Co. KG
Lindenstraße 3
04749 Ostrau OT Rittmitz
E-Mail: litzke-gmbh@t-online.de
Telefon: 034324 22013
zu unserer Webseite




